Scott Bessent: 'Ich kann nicht garantieren', dass Amerika eine Rezession vermeiden wird

Scott Bessent: 'Ich kann nicht garantieren', dass Amerika eine Rezession vermeiden wird

Die Wall Street stürzte letzte Woche ab, nachdem Präsident Donald Trump sagte, er schließe eine Rezession nicht aus und dass die Amerikaner mit einer „Übergangsphase“ in der Wirtschaft rechnen sollten. Seitdem haben verschiedene Regierungsbeamte versucht, die Investoren zu beruhigen, dass es keinen Grund zur Panik gibt.

 

„Donald Trump bringt Wachstum nach Amerika. Ich würde niemals auf eine Rezession wetten. Keine Chance“, sagte Handelsminister Howard Lutnick am Wochenende in NBCs „Meet the Press“. Unterdessen sagte Finanzminister Scott Bessent in derselben Sendung, „es gibt keine Garantien“, dass es keine Rezession geben wird.

 

Er bekräftigte seine Antwort am Dienstagmorgen und sagte dem Fox Business-Moderatorin Maria Bartiromo: „Ich kann nichts garantieren... Aber was ich Ihnen garantieren kann, ist, dass es keinen Grund gibt, warum wir eine Rezession haben müssen.“

 

Das steht im Gegensatz zu dem Ton, den Bessent zuvor angeschlagen hat, als er auf Fragen zur Wahrscheinlichkeit einer Rezession antwortete.

 

„Es wird eine Entgiftungsphase geben“, sagte Bessent Anfang dieses Monats in einem CNBC-Interview. Dann, in einem weiteren CNBC-Interview letzte Woche, bestritt er, dass eine „Entgiftungsphase“ in irgendeiner Weise eine Rezession impliziert.

 

„Überhaupt nicht“, sagte Bessent, „es wird davon abhängen, wie schnell der Staffelstab übergeben wird. Unser Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang zu haben.“

 

Steigende Rezessionswahrscheinlichkeit

 

Prognosen einer bevorstehenden Rezession haben in den letzten Wochen erheblich zugenommen, angesichts eines hitzigen Hin und Her über Trumps Zolldrohungen und die Vielzahl neuer Zölle, die in Kraft getreten sind.

 

Der ehemalige Finanzminister Larry Summers, der unter der Clinton-Administration diente, sagte in einem CNN-Interview am Freitag, dass er glaubt, dass es etwa eine 50%ige Chance gibt, dass eine Rezession eintritt, wobei das Risiko „jeden Tag steigt“.

 

Selbst als die Märkte diese Woche im Vergleich zur letzten Woche einen besseren Start hatten, sagte Summers, seine Prognose habe sich nicht geändert. „Das enorme Gefühl der politischen Unsicherheit, die gedämpften Ausgaben, sind immer noch bei uns“, sagte er in einem separaten Interview mit CNN am Dienstagmorgen.

 

In einer kürzlichen Notiz schätzten JPMorgan-Ökonomen eine 40%ige Chance ein, dass die US-Wirtschaft in eine Rezession gerät, ein Anstieg um 10 Prozentpunkte gegenüber Anfang dieses Jahres. Die Revision resultierte aus verstärkten Zöllen, die die Ökonomen der Bank als fähig ansehen, die Geschäftstätigkeit erheblich zu belasten, bis zu dem Punkt, dass sie „die US-Wirtschaft und die Weltwirtschaft in eine Rezession stürzen“.

 

Jüngste Umfragen zeigten, dass Unternehmen Investitionen verzögern und einen Umsatzrückgang verzeichnen, da Kunden Käufe aufschieben, teilweise aufgrund von Zöllen.

 

Darüber hinaus scheint der Konsum, das Rückgrat der US-Wirtschaft, das mehr als zwei Drittel des BIP ausmacht, immer weniger stabil zu werden.

Die neuesten Daten zum Konsum zeigen, dass er viel stärker gesunken ist, als Ökonomen erwartet hatten. Das kommt, nachdem die Einzelhandelsumsätze im letzten Monat viel schwächer als erwartet ausfielen, nach einem Rückgang im Januar.

Neueste Nachrichten

March 29, 2025

Könnte es angesichts der Schwächung des CFPB zu einem Comeback riskanter Kreditvergaben kommen?

Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), die nach der Pleite des Subprime-Hypothekenmarktes und der globalen Finanzkrise 2008 gegründete Bankenaufsichtsbehörde, ist ins Chaos gestürzt, da die Trump-Regierung daran arbeitet, seine Tätigkeit drastisch einzuschränken.

cfpb-subprime-mortgage-housing
March 19, 2025

Die Verbraucherausgaben erholten sich im Februar, aber die Inflation liegt immer noch über dem Ziel

Die Amerikaner erhöhten im letzten Monat ihre Ausgaben, nachdem sie im Januar eine Pause eingelegt hatten, während die Inflation ein gemischtes Bild zeigte, wie neue Daten des Handelsministeriums am Freitag zeigten.

us-pce-spending-inflation
March 15, 2025

CNBC Fed-Umfrage: Langsameres Wirtschaftswachstum und steigendes Rezessionsrisiko laut CNBC Fed-Umfrage wahrscheinlich

Die 32 Befragten, darunter Fondsmanager, Strategen und Analysten, haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 36% erhöht, gegenüber 23% im Januar.

slower-economic-growth-is-likely-ahead
March 10, 2025

Asiatisch-pazifische Märkte steigen dank der Erholung der Hongkonger Tech-Aktien; Baidu-Aktien steigen um 12%

Die Anleger werden die japanischen Märkte genau im Auge behalten, da die Bank of Japan ihre zweitägige geldpolitische Sitzung einleitet.

asia-markets-live-bank-of-japan
March 5, 2025

Deutsche Aktien heben europäische Märkte vor der Abstimmung über die Schuldenreform an; Novo Nordisk gewinnt 3,5%

Die europäischen Märkte eröffneten am Dienstag im positiven Bereich, wobei der Fokus der Anleger auf die deutsche Regierung gerichtet war, die über eine historische Schuldenreform abstimmt.

european-markets-live-updates-stocks