Die europäischen Märkte liegen in einem uneinheitlichen frühen Handel leicht im Plus; Ocado steigt um 7,5%.

Die europäischen Märkte liegen in einem uneinheitlichen frühen Handel leicht im Plus; Ocado steigt um 7,5%.

Die europäischen Märkte stiegen nach einem ruhigen Vormittagshandel leicht an.

 

Der paneuropäische Stoxx 600 Index stieg im frühen Handel um 0,05%, während die Sektoren unterschiedlich gehandelt wurden. Aktien aus dem Tourismussektor fielen um 1,15 Prozent, während Automobilhersteller um 0,65 Prozent zulegten.

 

Am Dienstag stehen keine Unternehmensgewinne auf dem Programm. Aus Deutschland werden Daten zu den Großhandelspreisen erwartet.

 

Die Anleger wägen weiterhin die Aussicht auf eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank im Juni ab, nachdem zwei wichtige Entscheidungsträger am Montag diese Aussicht unterstützt haben.

 

"Dank dieses disinflationären Prozesses nähert sich die Inflation stetig unserem Ziel von 2 Prozent. Daher ist es an der Zeit, den geldpolitischen Kurs zu lockern und im Juni mit einer Zinssenkung zu beginnen", sagte EZB-Ratsmitglied Olli Rehn in einer Erklärung.

 

Philip Lane, Chefvolkswirt der EZB, sagte der Financial Times: "Wenn es keine größeren Überraschungen gibt, sehen wir genug Grund, die Obergrenze im Moment aufzuheben."

 

Die Kommentare nähren die Spekulationen, dass die EZB die Federal Reserve übertreffen könnte, die in ihrer Einschätzung der Inflationsentwicklung vorsichtiger geworden ist.

 

Die US-Aktienfutures stiegen am Montagabend, nachdem die Märkte am Montag wegen des Memorial Day geschlossen geblieben waren. In der asiatisch-pazifischen Region waren die Märkte gemischt, da die Anleger die Aussichten für die globalen Zinssätze betrachteten.

 

Die Aktien des Online-Lebensmittelhändlers Ocado sprangen mit einem Plus von 7,2 Prozent an die Spitze des Stoxx 600, nachdem das Unternehmen in der vergangenen Woche einen Deal mit dem türkischen Lieferdienst Getir bekannt gegeben hatte, um Zugang zu seinen ehemaligen britischen Kunden zu erhalten.

 

Auf der anderen Seite fielen die Aktien des Schweizer Versicherers Helvetia um 4,7 Prozent, und auch der Versicherungssektor gab nach.

 

- Karen Gilchrist

 

Die europäischen Aktien werden am Dienstag gemischt eröffnen, da die Märkte im Vereinigten Königreich nach einem Feiertag am Montag wieder öffnen.

 

Der britische FTSE 100 Index eröffnete 7 Punkte niedriger bei 8.327, der französische CAC 40 stieg um 17 Punkte auf 8.126, der deutsche DAX stieg um 20 Punkte auf 18.780 und der italienische FTSE MIB stieg um 57 Punkte auf 34.899, so die IG-Daten.

 

- Karen Gilchrist

Die globale Halbleiterindustrie steht vor "revolutionären Veränderungen", sagte Citi und nannte Aktien, auf die man setzen sollte."

 

"Wir glauben, dass sich die Halbleiterarchitektur weiterentwickeln wird, um Speicher und Logik für künstliche Intelligenz zu integrieren", so die Analysten der Investmentbank.

 

Neben Nvidia hat Citi fünf weitere Aktien genannt, bei denen die Analysten bei zwei von ihnen ein Aufwärtspotenzial von mindestens 30 Prozent sehen.

Neueste Nachrichten

March 29, 2025

Könnte es angesichts der Schwächung des CFPB zu einem Comeback riskanter Kreditvergaben kommen?

Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), die nach der Pleite des Subprime-Hypothekenmarktes und der globalen Finanzkrise 2008 gegründete Bankenaufsichtsbehörde, ist ins Chaos gestürzt, da die Trump-Regierung daran arbeitet, seine Tätigkeit drastisch einzuschränken.

cfpb-subprime-mortgage-housing
March 24, 2025

Scott Bessent: 'Ich kann nicht garantieren', dass Amerika eine Rezession vermeiden wird

Braut sich in den USA eine Rezession zusammen? Die Antwort auf diese Frage variiert je nachdem, wen man in der Trump-Administration fragt — und wann.

bessent-recession-comments
March 19, 2025

Die Verbraucherausgaben erholten sich im Februar, aber die Inflation liegt immer noch über dem Ziel

Die Amerikaner erhöhten im letzten Monat ihre Ausgaben, nachdem sie im Januar eine Pause eingelegt hatten, während die Inflation ein gemischtes Bild zeigte, wie neue Daten des Handelsministeriums am Freitag zeigten.

us-pce-spending-inflation
March 15, 2025

CNBC Fed-Umfrage: Langsameres Wirtschaftswachstum und steigendes Rezessionsrisiko laut CNBC Fed-Umfrage wahrscheinlich

Die 32 Befragten, darunter Fondsmanager, Strategen und Analysten, haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 36% erhöht, gegenüber 23% im Januar.

slower-economic-growth-is-likely-ahead
March 10, 2025

Asiatisch-pazifische Märkte steigen dank der Erholung der Hongkonger Tech-Aktien; Baidu-Aktien steigen um 12%

Die Anleger werden die japanischen Märkte genau im Auge behalten, da die Bank of Japan ihre zweitägige geldpolitische Sitzung einleitet.

asia-markets-live-bank-of-japan