Google Cloud tritt Flare Blockchain als Validator bei

Google Cloud tritt Flare Blockchain als Validator bei

Google Cloud, die Cloud-Computing- und Datenspeichereinheit des Technologieriesen Google, ist eine strategische Partnerschaft mit der Flare-Blockchain eingegangen und tritt dem Netzwerk als Validator bei. Die Cloud-Einheit ist das jüngste Unternehmen, das sich der wachsenden Liste der Validierer von Flare anschließt und Blöcke verifiziert, Transaktionen bestätigt und neue Updates für das Protokoll vorschlägt. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen und das allgemeine Wachstum des Flare-Blockchain-Ökosystems zu fördern.

 

Google Cloud stellt Infrastrukturlösungen für Flare zur Verfügung

 

Laut einer Pressemitteilung vom Montag wird Google Cloud auch als ein wichtiger Infrastrukturanbieter für das Flare Time Series Oracle (FTSO) dienen. Dieses Orakel, das für seine hohe Dezentralisierung bekannt ist, spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung genauer Kursdaten im Flare-Netzwerk. Mit diesem Schritt ist das Unternehmen das 100. Unternehmen, das FTSO einsetzt und gleichzeitig als Validator für das Flare-Netzwerk fungiert. Es wird erwartet, dass die aktive Beteiligung von Google Cloud sowohl bei der Validierung als auch bei der Bereitstellung der Infrastruktur eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Engagements von Flare für die Dezentralisierung und die Förderung der Zugänglichkeit zu dezentralen Daten über verschiedene Anwendungen und andere Ketten hinweg spielen wird.

 

„Als die Blockchain für Daten freuen wir uns, dass Google Cloud unserem bestehenden dezentralen Netzwerk von Infrastrukturanbietern beitritt, die zu Flare beitragen. Unsere gemeinsame Arbeit wird dazu beitragen, eine robustere dezentrale Smart-Contract-Plattform zu schaffen, die dezentrale Daten in den Mittelpunkt stellt", sagte Hugo Philion, Mitbegründer und CEO von Flare. Das Protokoll hat sich zum Ziel gesetzt, dezentralisierte Anwendungen sowohl für sein Ökosystem als auch für andere Netzwerke mit qualitativ hochwertigem Zugang zu dezentralisierten Daten zu versorgen, einschließlich Preis- und Zeitdatenreihen, Blockchain-Ereignis- und Zustandsdaten sowie Web2-API-Daten.

 

Flare nimmt am Google for Startups-Programm teil

 

James Tromans, der Leiter von Web3 bei Google Cloud, betonte die Bedeutung des Datenzugriffs in großem Maßstab, um relevante Blockchain-Anwendungsfälle zu fördern und die weltweite Akzeptanz der Technologie zu verbessern. Tromans erklärte, dass die Aufnahme des Unternehmens in das Flare-Netzwerk dazu beitragen wird, die Mission des Protokolls, Echtzeitdaten für dezentrale Anwendungen bereitzustellen, zu unterstützen. Gleichzeitig teilte Google Cloud mit, dass das Protokoll Teil des Google for Startups-Programms geworden ist, das darauf abzielt, das Wachstum von Web3-Startups zu beschleunigen.

 


Das Google-Programm soll das Wachstum von Web3-Startups beschleunigen, indem es Entwicklern im Flare-Netzwerk Zugang zu finanzieller Unterstützung durch den US-amerikanischen Tech-Giganten und seine Geschäftspartner bietet. Als Reaktion auf die Nachricht über die Partnerschaft mit Google Cloud stieg der netzwerkeigene Token FLR laut CoinMarketCap-Daten um 15 % auf rund 0,02 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 656 Millionen US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Neueste Nachrichten

March 29, 2025

Könnte es angesichts der Schwächung des CFPB zu einem Comeback riskanter Kreditvergaben kommen?

Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), die nach der Pleite des Subprime-Hypothekenmarktes und der globalen Finanzkrise 2008 gegründete Bankenaufsichtsbehörde, ist ins Chaos gestürzt, da die Trump-Regierung daran arbeitet, seine Tätigkeit drastisch einzuschränken.

cfpb-subprime-mortgage-housing
March 24, 2025

Scott Bessent: 'Ich kann nicht garantieren', dass Amerika eine Rezession vermeiden wird

Braut sich in den USA eine Rezession zusammen? Die Antwort auf diese Frage variiert je nachdem, wen man in der Trump-Administration fragt — und wann.

bessent-recession-comments
March 19, 2025

Die Verbraucherausgaben erholten sich im Februar, aber die Inflation liegt immer noch über dem Ziel

Die Amerikaner erhöhten im letzten Monat ihre Ausgaben, nachdem sie im Januar eine Pause eingelegt hatten, während die Inflation ein gemischtes Bild zeigte, wie neue Daten des Handelsministeriums am Freitag zeigten.

us-pce-spending-inflation
March 15, 2025

CNBC Fed-Umfrage: Langsameres Wirtschaftswachstum und steigendes Rezessionsrisiko laut CNBC Fed-Umfrage wahrscheinlich

Die 32 Befragten, darunter Fondsmanager, Strategen und Analysten, haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 36% erhöht, gegenüber 23% im Januar.

slower-economic-growth-is-likely-ahead
March 10, 2025

Asiatisch-pazifische Märkte steigen dank der Erholung der Hongkonger Tech-Aktien; Baidu-Aktien steigen um 12%

Die Anleger werden die japanischen Märkte genau im Auge behalten, da die Bank of Japan ihre zweitägige geldpolitische Sitzung einleitet.

asia-markets-live-bank-of-japan