Ölpreise steigen nach Zinssenkung in China um 3%

Ölpreise steigen nach Zinssenkung in China um 3%

Die Ölpreise stiegen am Dienstag um 3 % und erholten sich damit von den starken Verlusten der vorangegangenen Sitzung, nachdem die chinesische Zentralbank zum ersten Mal seit 10 Monaten den kurzfristigen Kreditzins gesenkt hatte. Die Zinssenkung, die darauf abzielt, der zögerlichen Erholung nach der Pandemie in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt und dem größten Rohölimporteur mehr Schwung zu verleihen, dürfte die Ölnachfrage erhöhen.

 


Brent-Rohöl-Futures kletterten bis 11:34 Uhr EDT (1534 GMT) um $ 2,18 bzw. 3% auf $ 74,02 pro Barrel. US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um $ 2,04 bzw. 3 % auf $ 69,16 je Barrel. Am Montag waren die Preise um etwa 4 % gefallen, was zum Teil auf die Besorgnis über die chinesische Wirtschaft nach den enttäuschenden Wirtschaftsdaten der vergangenen Woche zurückzuführen war. „Der Markt zeigt eine Erholung von gestern“, sagte Phil Flynn, Analyst der Price Futures Group. „Am Montag wurde mit der Schwarzmalerei übertrieben“. Auch die Aktien, die häufig im Gleichschritt mit dem Öl gehandelt werden, stiegen am Dienstag.

 


In der Zwischenzeit ist die sechsmonatige Backwardation von Brent, eine Marktstruktur, bei der Futures mit kürzerer Laufzeit über denen mit längerer Laufzeit gehandelt werden, auf den niedrigsten Stand seit März bei etwa 1,30 $ gefallen, was auf das schwindende Vertrauen hinweist, dass die Nachfrage das Angebot im Laufe des Jahres übersteigen wird. „Damit die Marktteilnehmer wieder mit dem Aufbau von Long-Positionen beginnen, müssen sie wahrscheinlich einen stärkeren Rückgang der Lagerbestände sehen“, sagte UBS-Stratege Giovanni Staunovo und fügte hinzu, er rechne damit, dass dies in den nächsten Wochen geschehen werde. Ein Anstieg des weltweiten Angebots belastet den Markt zusammen mit Sorgen über das Nachfragewachstum im Vorfeld einer geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank, die am Mittwoch zu Ende geht. Die meisten Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die Fed die Zinssätze unverändert lassen wird, vor allem nachdem die Daten gezeigt haben, dass die Verbraucherpreise in den USA im Mai kaum gestiegen sind.

 


Die Zinserhöhungen der Fed haben den Dollar gestärkt und in Dollar denominierte Rohstoffe für Inhaber anderer Währungen teurer gemacht und die Ölpreise belastet, so dass sich eine Pause bei der Zinserhöhung positiv auswirken könnte. Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank am Donnerstag die Zinssätze anheben wird. Sorgen über die Nachfrage haben den vorübergehenden Auftrieb der Ölpreise durch die Anfang des Monats von Saudi-Arabien angekündigte Zusage, die Produktion im Juli weiter zu drosseln, wieder zunichte gemacht.

 


Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) hat am Dienstag ihre Prognose für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2023 einen vierten Monat lang unverändert gelassen und die Erwartungen für das chinesische Nachfragewachstum leicht erhöht. Ein weiterer Monatsbericht der Internationalen Energieagentur (IEA), der am Mittwoch veröffentlicht wird, wird weitere Anhaltspunkte für den Handel liefern. Am Dienstag erwarten die Anleger die Daten der Industrie zu den US-Ölbeständen, am Mittwoch folgen die Daten der Regierung. Fünf von Reuters befragte Analysten schätzten im Durchschnitt, dass die Rohölvorräte in der Woche bis zum 9. Juni um etwa 1,3 Millionen Barrel gesunken sind.

Neueste Nachrichten

March 29, 2025

Könnte es angesichts der Schwächung des CFPB zu einem Comeback riskanter Kreditvergaben kommen?

Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), die nach der Pleite des Subprime-Hypothekenmarktes und der globalen Finanzkrise 2008 gegründete Bankenaufsichtsbehörde, ist ins Chaos gestürzt, da die Trump-Regierung daran arbeitet, seine Tätigkeit drastisch einzuschränken.

cfpb-subprime-mortgage-housing
March 24, 2025

Scott Bessent: 'Ich kann nicht garantieren', dass Amerika eine Rezession vermeiden wird

Braut sich in den USA eine Rezession zusammen? Die Antwort auf diese Frage variiert je nachdem, wen man in der Trump-Administration fragt — und wann.

bessent-recession-comments
March 19, 2025

Die Verbraucherausgaben erholten sich im Februar, aber die Inflation liegt immer noch über dem Ziel

Die Amerikaner erhöhten im letzten Monat ihre Ausgaben, nachdem sie im Januar eine Pause eingelegt hatten, während die Inflation ein gemischtes Bild zeigte, wie neue Daten des Handelsministeriums am Freitag zeigten.

us-pce-spending-inflation
March 15, 2025

CNBC Fed-Umfrage: Langsameres Wirtschaftswachstum und steigendes Rezessionsrisiko laut CNBC Fed-Umfrage wahrscheinlich

Die 32 Befragten, darunter Fondsmanager, Strategen und Analysten, haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf 36% erhöht, gegenüber 23% im Januar.

slower-economic-growth-is-likely-ahead
March 10, 2025

Asiatisch-pazifische Märkte steigen dank der Erholung der Hongkonger Tech-Aktien; Baidu-Aktien steigen um 12%

Die Anleger werden die japanischen Märkte genau im Auge behalten, da die Bank of Japan ihre zweitägige geldpolitische Sitzung einleitet.

asia-markets-live-bank-of-japan