Yen fällt trotz Interventionsdrohung, Aussie bleibt vor RBA stabil

Yen fällt trotz Interventionsdrohung, Aussie bleibt vor RBA stabil

Der australische Dollar hielt sich in der Nähe eines Zweimonatshochs gegenüber seinem US-Gegenstück, da erwartet wurde, dass die Reserve Bank of Australia die Zinssätze im Laufe des Tages unverändert lassen würde, und Händler auf eine hawkischere Haltung der Gouverneurin Michelle Bullock warteten.

 

Der US-Dollar stieg im frühen asiatischen Handel um 0,22% auf 154,235 Yen und setzte damit seine am Montag begonnene Rallye um 0,58% fort.

 

Am Freitag war er zum ersten Mal seit dem 10. April auf 151,86 Yen abgerutscht, nachdem die monatlichen US-Arbeitsmarktdaten schwächer als erwartet ausgefallen waren und die Bank of Japan mitgeteilt hatte, dass sich die offiziellen Interventionen auf etwa 9 Billionen Yen (58,37 Mrd. USD) belaufen könnten.

 

Japans Finanzministerium wollte sich nicht dazu äußern, ob es hinter dem Ausverkauf des Dollars steckt, aber der leitende Währungsdiplomat Masato Kanda bekräftigte am Dienstag, dass die Regierung „weiterhin die gleiche entschlossene Haltung“ gegenüber den ungeordneten Bewegungen des Yen einnehmen werde.

 

Da die Zinssenkungen der Federal Reserve jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen dürften und die Bank of Japan nach ihrer ersten Zinserhöhung seit 2007 im März einen vorsichtigen Ansatz zur Straffung der Geldpolitik verfolgt, beträgt der Abstand zwischen den extrem niedrigen langfristigen japanischen Renditen und ihren US-Gegenstücken satte 370 Basispunkte.

 

„USD/JPY bleibt für die Marktteilnehmer aufgrund des nach wie vor großen Zinsgefälles zwischen den USA und Japan und der gesunden Risikobereitschaft wahrscheinlich attraktiv“, schrieb Carol Kong, Währungsstrategin bei der Commonwealth Bank of Australia, in einer Kundenmitteilung.

 

„Das Risiko besteht darin, dass die USD/JPY-Paarung wieder ansteigt und das japanische Finanzministerium zu einer Intervention zwingt“, aber wenn dies nicht geschieht, wird der Dollar wahrscheinlich eine Konsolidierungsphase bis zur Entscheidung der Bank of England am Donnerstag überstehen, sagte sie.

 

Der US-Dollar-Index, der die Währung im Vergleich zu sechs wichtigen Gegenwährungen wie dem Yen, dem Pfund Sterling und dem Euro misst, lag wenig verändert bei 105,13, nachdem er am Freitag auf 104,52 gefallen war.

 

Der Euro lag unverändert bei 1,0765 $ und das Pfund Sterling unverändert bei 1,2565 $.


Der australische Dollar stieg um 0,17 % auf 0,6636 $ und erreichte damit wieder den Höchststand vom Freitag bei 0,6650 $, der zuletzt am 8. März erreicht worden war.

 

Mit einer Ausnahme erwarten alle 37 von Reuters befragten Ökonomen, dass die RBA die Zinssätze unverändert lässt, während der Rest angesichts der hartnäckig hohen Inflation mit einer Zinserhöhung um einen Viertelpunkt rechnet.

 

Auf der letzten RBA-Sitzung Mitte März haben die Entscheidungsträger die Tendenz zur Straffung der Geldpolitik gelockert, obwohl Bullock nicht sagen wollte, ob sich die Politik auf eine neutrale Position verlagert hat, sondern sagte, die Risiken seien „gut ausgewogen“ und verschob eine sofortige Zinssenkung.

„Andere Zentralbanker hätten den Diskontsatz angesichts der gleichen Datenlage früher angehoben“, erklärte Taylor Nugent, Marktökonom bei der National Australia Bank, in einem Vermerk.

 

„Die RBA, so zögerlich sie auch ist, hat die kurzfristigen Risiken von Mai bis August zugunsten einer Zinserhöhung und nicht einer Zinssenkung gelassen, selbst in diesem späten Stadium der Straffungsphase.

Son haberler

April 14, 2025

Veriler, Çin'in ticareti için 'gökyüzü düşmeyecek' diyor

2025'in ilk çeyreğinde, Çin'in dış ticareti istikrarlı bir performans sergiledi ve toplam mal ticaret hacmi, Gümrük Genel İdaresi'ne göre yıllık bazda yüzde 1,3 artarak 10,3 trilyon yuan'a (1,41 trilyon $) ulaştı.

data-shows-china
April 9, 2025

Çin, Trump'ın %104'lük tarifelerine tepki olarak tüm ABD ürünlerine %84 gümrük vergisi koydu

Çin, 'seyirci kalmayacağını' söyledikten sonra ticaret savaşı tırmanırken İngiltere, Almanya, Fransa ve İspanya'da borsa piyasaları daha da düştü

donald-trump-unleashes-new-wave
April 4, 2025

Çin, Trump'ın 'zorbalık' tarifelerine karşı güçlü bir şekilde misilleme yapıyor, küresel resesyon endişeleri artıyor

Çin, Donald Trump'ın 'zorbalık' tarifelerine sert bir şekilde karşılık verdi, artan ticaret savaşının küresel bir resesyonu tetikleyebileceği korkularını artırdı ve finansal piyasalarda yeni bir kargaşaya yol açtı.

china-donald-trump-tariffs-recession
March 29, 2025

Tüketici Finansman Koruma Bürosu'nun (CFPB) zayıflamasıyla riskli kredi verme geri dönebilir mi?

Subprime ipotek krizi ve 2008 küresel mali krizinden sonra kurulan bankacılık düzenleyicisi Tüketici Finansal Koruma Bürosu, Trump yönetiminin faaliyetlerini ciddi şekilde sınırlamaya çalışmasıyla kaosun içine sürüklendi.

cfpb-subprime-mortgage-housing
March 24, 2025

Scott Bessent: 'Amerika'nın resesyondan kaçınacağını garanti edemem'

ABD'de bir resesyon mu yaklaşıyor? Bu sorunun yanıtı, Trump yönetimindeki kime ve ne zaman sorduğunuza bağlı olarak değişecektir.

bessent-recession-comments