Könnte es angesichts der Schwächung des CFPB zu einem Comeback riskanter Kreditvergaben kommen?

Könnte es angesichts der Schwächung des CFPB zu einem Comeback riskanter Kreditvergaben kommen?

Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), die nach dem Zusammenbruch des Subprime-Hypothekenmarkts und der globalen Finanzkrise 2008 gegründete Bankenaufsichtsbehörde, ist ins Chaos gestürzt, da die Trump-Regierung ihre Arbeit drastisch einschränken will.

 

Letzten Monat wurden die Mitarbeiter des CFPB aufgefordert, ihre Arbeit niederzulegen, was die Behörde de facto lahmlegte. Diese Anordnung wurde jedoch inzwischen von einem Bundesrichter angefochten.

 

Obwohl das CFPB, dessen Aufgabe es ist, für fairen Umgang von Banken, Kreditgebern und anderen Finanzunternehmen mit Verbrauchern zu sorgen, stark geschwächt ist, sollten sich die Amerikaner keine allzu großen Sorgen über eine Wiederholung der Subprime-Hypothekenkrise machen, die zu seiner Gründung führte, so Experten gegenüber CNN. Kreditgeber und Banken unterliegen derzeit strengeren Regulierungen als in den Jahren vor der Krise, und Amerikaner, die Geld leihen, sind besser geschützt.

 

Dennoch müssen die Amerikaner angesichts der Lähmung einer Behörde, die oft als Sicherheitsnetz für Verbraucher fungiert, möglicherweise selbst zu ihren Verbraucheranwälten werden, wenn sie mit Kreditgebern aller Art zu tun haben.

 

„Die Aufgabe des CFPB ist es, Einzelpersonen zu schützen. Nach der Finanzkrise haben wir gesehen, dass viele Menschen ausgenutzt wurden“, sagte John Griffin, Finanzprofessor an der University of Texas in Austin, der argumentiert, dass grassierender Betrug eine Rolle in der Finanzkrise gespielt hat. „Aber ich glaube nicht, dass das CFPB eine weitere Finanzkrise verhindern könnte.“

 

Die Behörde, die von der demokratischen Senatorin Elizabeth Warren während ihrer Zeit als Professorin für Rechtswissenschaften in Harvard ins Leben gerufen wurde, entstand im Rahmen des Dodd-Frank-Gesetzes, eines Bundesgesetzes aus dem Jahr 2010, das die finanziellen Schwachstellen beheben sollte, die zur globalen Finanzkrise beigetragen hatten. Das CFPB hat seitdem Verbraucherhilfe in Höhe von 19,7 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, wobei 195 Millionen Menschen Anspruch auf diese Hilfe haben, so die Behörde.

 

„Den Verbraucherschutz auszuhöhlen und gleichzeitig Finanzunternehmen höhere Risiken zu erlauben, ist eine gefährliche Kombination“, sagte Warren in einer Erklärung gegenüber CNN. „Arbeitstätige Familien können es sich nicht leisten, dass politische Entscheidungsträger die Fehler der Vergangenheit wiederholen.“

 

Die CFPB reagierte nicht auf eine Anfrage nach einer Stellungnahme zu den Auswirkungen ihrer jüngsten Änderungen.

 

Ein sichererer Hypothekenmarkt?

 

Der Kauf eines Eigenheims ist in der Regel die größte Anschaffung, die Amerikaner in ihrem Leben tätigen. Obwohl es schon immer wichtig war, die Kreditbedingungen bei der Aufnahme einer Hypothek vollständig zu verstehen, könnte dies noch wichtiger werden, wenn die CFPB verkleinert wird.

 

Dennoch ist der Hypothekenmarkt heute sicherer als früher, sagte Ira Rheingold, Geschäftsführer der National Association of Consumer Advocates.

 

„Als Dodd-Frank verabschiedet wurde, beinhaltete es eine Hypothekenreform“, sagte Rheingold. „Die Arten von Krediten, die die Subprime-Krise verursachten, können eigentlich nicht mehr vergeben werden, da sie gegen das Gesetz verstoßen würden.“

 

Die Immobilienkrise von 2008 entstand teilweise, weil Banken und Kreditgeber riskante Hypotheken an Menschen vergaben, die sie sich nicht leisten konnten. Diese Hypotheken wurden dann zu komplexen Finanzprodukten gebündelt, die zusammenbrachen, als Hausbesitzer ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten.

 

Die Krise führte zu einem Einbruch der Immobilienpreise und Millionen von Zwangsvollstreckungen.

 

Wohnbaudarlehen, die kaum oder gar keine Einkommensnachweise erforderten, waren vor 2008 üblich, heute sind solche Kredite jedoch selten, sagte Laurie Goodman, Gründerin des Housing Finance Policy Center am Urban Institute.

 

„Vor der Finanzkrise wurde das Einkommen nicht ausreichend dokumentiert, man verließ sich quasi auf das Wort des Kreditnehmers“, sagte sie. „Heute wäre ein Kredit ohne Nachweise äußerst fremdartig.“

 

Zu den in den Jahren nach der Finanzkrise gesetzlich verankerten Schutzmaßnahmen für den Immobilienmarkt gehören auch strengere Kreditvergabestandards und klarere Offenlegungen für Kreditnehmer.

 

Das sollten Sie wissen

 

Die Abschaffung der CFPB würde jedoch wichtige Verbraucherschutzmaßnahmen streichen, so Griffin.

 

„Die Aushöhlung einer Organisation wie der CFPB schadet Anlegern bei kleineren Finanztransaktionen, da sie ausgenutzt werden können“, sagte er. „Die CFPB hat dazu beigetragen, zusätzliche Kontrollen zu gewährleisten, um ungerechtfertigte Gebühren oder ungerechtfertigte Finanztransaktionen zu verfolgen.“

 

Bei der Aufnahme eines Eigenheimkredits sollten Amerikaner die Kreditbedingungen genau prüfen und sicherstellen, dass keine versteckten Gebühren oder Beziehungen bestehen. Bei Hypothekenzinsen von knapp unter 7 % sollten Kreditnehmer mehrere Kreditgeber vergleichen, um die günstigsten Konditionen zu erhalten.

 

Die Behörde schützt Verbraucher jedoch nicht nur vor Wucherhypotheken. Ihr allgemeiner Zweck ist der Schutz vor Finanzmissbrauch im Allgemeinen, einschließlich des Missbrauchs durch Kreditkartenunternehmen, Autokredite und Studienkredite.

 

Rheingold empfiehlt Verbrauchern, weiterhin Beschwerden bei der CFPB einzureichen, wenn sie Probleme mit Finanzprodukten oder -dienstleistungen haben. Wenn das CFPB nicht sofort Maßnahmen ergreift, könnten der Generalstaatsanwalt Ihres Bundesstaates oder die Rechtsberatungsstellen dennoch Klage gegen ein Unternehmen einreichen, das sich schlecht verhält, wenn Sie das Problem an sie melden, sagte er.

 

Manche befürchten, dass Finanzunternehmen zunehmend ermutigt werden könnten, sich auf räuberische Praktiken wie versteckte Gebühren und unfaire Kreditbedingungen einzulassen, obwohl es schwer ist, genau vorherzusagen, um welche Missbräuche es sich handeln wird.

 

„Werden wir wieder dieselben Fehler machen wie in der Vergangenheit? Wahrscheinlich nicht. Aber wir werden andere Fehler machen“, sagte Goodman.

Neueste Nachrichten